Hauptseite >
Der große Routenplaner Test
Autor: Michael Ritz
|
24.4.2018
|
Zahlreiche Routenplaner nur
Mangelhaft |
Der große Routenplaner Test (2018)
- Die Routenplanung
|
Google Maps, ViaMichelin, Falk, HERE und
viele andere Kartenanbieter bieten neben ihrer Navi-App auch eine Routenplanung
an. Sei es als Planung vor der Fahrt oder um schnell von A nach B zu kommen.
Viele nutzen die Routenplaner auch für die Reisekostenberechnung. Wer damit
fahren möchte braucht eine gute Orientierung mit der Routenplanung und den dazu
gehörigen Detailplänen, damit man sicher vom Start- und Ziel kommt.
Die Wirklichkeit ob und wie man Routenplaner nutzt
sieht aber ernüchternd aus. Die meisten Routenplaner kriegen gerade mal eine
halbwegs taugliche Route vom Start zum Ziel ist. Alleine diese dann in der
Routenbeschreibung zu erklären ist schon kaum verständlich. Einige Anbieter
bieten noch nicht mal einen Ausdruck ihres Ergebnis an. Nur wenige Anbieter
schaffen eine Reisekostenberechnung auszurechnen.
Nur zwei Anbieter schaffen einen in Text und Karte
einen ans Ziel zu bringen. Bei allen restlichen Anbietern wird es unverständlich
und unklar. Ohne zusätzliche Landkarte bzw. Stadtplan gar unmöglich.
Wünsche bleiben offen. Umweltzonen kennt nur der ADAC
Maps - Routenplaner. Staus werden selten berücksichtigt. Staus werden nicht
wirklich in die Routenplanung berücksichtigt. Zeitintensive Staus wie
Vollsperrungen, Fahrplanverengungen und Großbaustellen sind wie ein kleiner
Abendverkehrsstau auf gleichen Niveau.
Übersicht der besten Routenplaner (2018)
|